Veterinär Röntgenanlage DRX-V2

Entdecken Sie die DRX-V2 Veterinär Röntgenanlage – die ultimative Lösung für präzise und effiziente Diagnosen in der Tiermedizin. Unsere hochentwickelte digitale Röntgenbildgebungssystem besteht aus einer leistungsstarken Röntgenmaschine, benutzerfreundlicher Software und einem modernen Flachbildschirm. Mit der DRX-V2 erzielen Sie gestochen scharfe Bilder in kürzester Zeit und optimieren so den Diagnoseprozess Ihrer Praxis.

Ausgestattet mit einem beeindruckenden 10-Zoll-HD-Touchscreen, ermöglicht die innovative Veterinär Röntgenanlage DRX-V2 eine mühelose Bedienung und automatische Auswahl der Belichtungsparameter. Die gestochen scharfen Bilder machen selbst kleinste Details sichtbar, sodass Sie präzise Diagnosen stellen können. Optimiert für die speziellen Anforderungen und Anwendungen in der Tiermedizin, bietet die DRX-V2 eine benutzerfreundliche Anpassung und hervorragende Bildqualität. Vertrauen Sie auf modernste Technologie für exakte Ergebnisse .

Mit ihrer beeindruckenden kleinen Fokuskonstruktion und hochauflösenden Bildgebung sorgt die DRX-V2 Veterinär Röntgenanlage für gestochen scharfe Bilder selbst in schwierigen Situationen. Dank der extrem kurzen Belichtungszeit von nur 1,2 ms pro Aufnahme reduzieren Sie Fehldiagnosen, die durch Atemnot, Nervosität oder Zittern entstehen können. Vertrauen Sie auf die DRX-V2 für schnellere und genauere Diagnosen und verbessern Sie so die Gesundheitsversorgung Ihrer tierischen Patienten.

Mit einem hochmodernen Flachbilddetektor, der durch die Verdampfungstechnologie von Cäsiumjodid besticht, reduziert die Veterinär Röntgenanlage DRX-V2 die Strahlenbelastung erheblich und gewährleistet gleichzeitig eine außergewöhnlich hohe Detektionseffizienz (DQE). Mit einer Begrenzungsauflösung von 3,6 Lp/mm bietet die DRX-V2 scharfe und detaillierte Bilder, um Ihnen bei der genauen Diagnose zu helfen. Dank der automatischen DAEC-Technologie zur Parameteranpassung arbeiten Sie effizienter und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Praxis.

die ultimative Lösung für erstklassige Bildgebung in der Tiermedizin. Mit ihrem leistungsstarken 32kw Hochleistungs-Generator und einem Nennstrom von 400 MA liefert diese Anlage perfekte Bilder – egal ob für große oder kleine Patienten. Vertrauen Sie auf die DRX-V2, um präzise Diagnosen zu stellen und Ihre tierischen Patienten bestmöglich zu versorgen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Praxisangebot zu optimieren. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in die DRX-V2!

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Veterinär Röntgenanlage DRX-V2 – die perfekte Lösung für jede Tierarztpraxis! Mit ihren kompakten Abmessungen von 198 cm x 141 cm x 88 cm passt sie problemlos in jeden Raum, auch nachträglich. Dank der minimalen Raumgröße von nur 2 x 1,5 Meter und dem einfachen Anschluss an eine 220V Einphasen-Stromversorgung ist die Installation ein Kinderspiel. Verleihen Sie Ihrer Praxis ein Upgrade und optimieren Sie Ihren Workflow mit dieser platzsparenden und leistungsstarken Röntgenanlage. Entscheiden Sie sich noch heute für die DRX-V2 und erleben Sie, wie einfach Effizienz sein kann!

Was erwartet Sie bei einer Entscheidung für eine Veterinär Röntgenanlage DRX-V2

Dank unserer innovativen Fernwartungs- und Upgrade-Funktionen bleibt Ihre Anlage stets auf dem neuesten Stand der Technik. Unser Online-EQc-System bietet Ihnen nicht nur wertvolle Unterstützung, sondern auch umfassende Schulungen – alles bequem von Ihrem Standort aus. Vertrauen Sie auf die DRX-V2 für präzise Diagnosen und optimieren Sie Ihre tiermedizinischen Abläufe jetzt! Investieren Sie in Ihr Fachwissen und den Erfolg Ihrer Praxis – kontaktieren Sie uns noch heute!

Dieses digitale Bildgebungssystem bietet über 400 voreingestellte Programme und unzählige Anpassungsmethoden, um verschiedene Körperteile präzise zu kombinieren. Optimieren Sie Ihre Praxisabläufe durch die schnelle und sichere Registrierung von Notfallpatienten sowie den raschen Zugriff auf Patientendaten oder digitale Rechte. Die DRX-V2 unterstützt mehr als 10 Landessprachen und passt sich so perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Investieren Sie in modernste Technologie für eine effizientere und genauere Diagnosestellung – wählen Sie die Veterinär Röntgenanlage DRX-V2, um Ihren Patienten den bestmöglichen Service zu bieten. B

Diese hochmoderne Technologie bietet eine beispiellose Bildqualität, die Ihren Diagnosen eine neue Dimension verleiht. Dank der 300kHz UHF-Inverter-Frequenz und einem KV-Ripple-Koeffizienten von weniger als 1% profitieren Sie von einer stabilen und zuverlässigen Leistung. Die DRX-V2 sorgt nicht nur für klare und präzise Bilder, sondern reduziert auch die Strahlendosis, um das Wohl Ihrer tierischen Patienten zu schützen. Mit der doppelten Fokussierung wird jedes Detail scharf eingefangen – ideal für eine exakte Diagnose. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Praxis auf das nächste Level zu heben.

Technische Details

Röntgen-Hochleistungsgenerator

Versorgungsspannung: Einphasiges, dreiadriges Netzkabel (220 V + 22 V)
Versorgungsfrequenz: 50 Hz ± 1 Hz
Nennleistung: 32 kW
Maximaler Ausgangsstrom: 400 mA
Betriebsfrequenz: 3300 Hz
Stromregelbereich: 10 mA bis 400 mA
Röhrenspannungsregelbereich: 40 kV bis 150 kV
Belichtungszeit: 0,001 s bis 10,0 s
Strom-/Zeitbereich: 0,1 mA bis 320 mA
Röntgenröhre (Toshiba Marke E7239)
Maximale Spitzenspannung: 125 kV
Fokus: Kleiner Fokus: 1,0 mm, großer Fokus: 20 mm
Anodenleistung: 21 kW/42,5 kW
Anodendrehzahl: 2700 U/min
Zielwinkel: 16°
Anode Wärmekapazität: 140 kHU

Kollimator

Steuerung: Manuell
Strahlfeld: 0 mm x 0 mm – 430 mm x 430 mm
Stromversorgung: 12 V – 24 V
Leuchtdauer: 30 ± 5 s
Inhärenter Filter: 75 kJ/31,0 mm Al
Gewicht: 6 kg (0,5 kg)

Tisch (fester, gerader Arm + schwebender Tisch)
Tischgröße: L x B x H: 1400 mm x 600 mm
Gesamthöhe: 1960 mm
Maximale Größe (vorne nach hinten): 150 mm
Maximale Größe (links nach rechts): 220 mm

Kabelgebundener Flachdetektor der Marke Carevlew
Sensor/Szintillator: Amorphes Silizium/Cäsiumiodid
Bildgebungsbereich: 430 x 430 mm²
Pixelarray: 3072 x 3072
Pixelgröße: 140 μm
A/D-Wandlung: 16 Bit
Pixelgröße: 140 μm
Grenzauflösung: 3,57 lp/mm
Maximale lineare Dosis: 70 μGy
Dynamikbereich: > 80 dB
Bildauslesezeit: 2–4 Sekunden


Veterinärsoftware
Schnittstelle: 16 Sprachen unterstützt, Arbeitsliste unterstützt
Erfassung von Patientenbildern über DlCOM Worklist, BDT/GDT, HL7 oder andere Protokolldaten. Manuelle Erfassung möglich.
Stufenloser Zoom, Messobjektiv, Rotation, Spiegelung usw.
Schnelle und sichere Registrierung von Notfallpatienten und schneller Zugriff auf Patienten- oder Forschungsdaten;
Archivierung aller Forschungsergebnisse und Beibehaltung der Sucheinstellungen;
Anpassung von Fenster-/Pegeloptionen, Gammakorrektur, Filterschärfung und Rauschunterdrückung;
Messfunktionen: TPLO, TTA, HD usw.;
Bilder können in die Formate PNG, TIFE, BMP und DlCOM exportiert werden.
Über 400 voreingestellte Programme und unzählige Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen die freie Kombination verschiedener Körperteile. Kopplung mit Bildverwaltungssoftware (PACS) möglich.


Computer
Intel Dual Core, Windows 10-Betriebssystem
1-Zoll-Festplatte
24-Zoll-Bildschirm
15,6-Zoll-Touchscreen im Bestrahlungsraum

Lieferumfang

32-kW-Hochleistungsgenerator für den Veterinärbereich
Toshiba Canon E7239x Röhre
Kollimator
Metall-Bildgebungsbett
Careview Flachbildschirmdetektor
Desktop-Computer-Set
15,6-Zoll-Touchscreen
Vet-Software
Bleimantel (dreiteilig)
VetPosition-Assistent
Kabel und weiteres Zubehör

    Produktanfrage

    * Required

    Posted in Allgemein