Beschreibung
Die AGFA Speicherfolienkassette CRMM3.0 Mammo Format 18 x 24 ist eine spezielle Kassette für die digitale Röntgenbildgebung in der Mammografie. Sie ist Teil des AGFA CR (Computed Radiography) Systems und wird zur Aufnahme von Röntgenbildern eingesetzt, die anschließend digitalisiert und weiterverarbeitet werden können.
Hier einige Details zu dieser Kassette:
1. Speicherfolien-Technologie (CR)
-
Die Speicherfolie ist ein analoger Träger, der Röntgenstrahlen speichert. Nach der Belichtung durch die Röntgenstrahlen wird die Energie in der Speicherfolie in Form von latenten Bildern gespeichert. Diese Bilder werden dann mit einem speziellen Scanner ausgelesen und in digitale Form umgewandelt.
2. Mammografie-spezifisch
-
Das Format 18 x 24 cm ist das Standardformat für Mammografieaufnahmen und ermöglicht eine detaillierte und hochauflösende Darstellung der Brustgewebe. Für die Mammografie ist eine hohe Bildqualität entscheidend, da präzise Details erforderlich sind, um Auffälligkeiten wie Tumore oder Verkalkungen zu erkennen.
3. Verwendung in der digitalen Radiografie
-
Diese Kassetten sind besonders in der digitalen Radiologie und Mammografie von Bedeutung, da sie eine schnelle und präzise Bildaufzeichnung ermöglichen und die Notwendigkeit für herkömmliche Filmaufnahmen überflüssig machen. Dadurch wird die Effizienz im Arbeitsablauf erheblich gesteigert.
4. Kompatibilität
-
Sie ist speziell für den Einsatz mit AGFA CR-Scannern und -Lesegeräten entwickelt und ist in der Regel kompatibel mit AGFA’s digitalen Radiographiesystemen, die eine nahtlose Integration in den klinischen Workflow ermöglichen.
5. Vorteile der digitalen Mammografie
-
Hohe Auflösung: Verbesserte Bildqualität mit feineren Details.
-
Dynamisches Spektrum: Höherer Kontrastumfang für die Darstellung auch kleiner Auffälligkeiten.
-
Geringere Strahlendosis: Im Vergleich zu traditionellem Film.
-
Einfache Archivierung und Abruf: Digitale Bilder können schnell gespeichert, abgerufen und übertragen werden.