Digitales Röntgen mit DR Flachfelddetektoren

Digitales Röntgen mit Flachfelddetektoren, auch als Direct Radiography (DR) bekannt, ist die fortschrittlichste Form der digitalen Bildgebung. Dabei wird das Röntgenbild direkt und in Echtzeit erfasst – ohne Kassetten oder Zwischenschritte. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle Diagnostik, hohe Bildqualität und eine deutlich reduzierte Strahlenbelastung für Patientinnen und Patienten.

  • Digitales Röntgen mit dem DR Röntgendetektor IRAY MARS 1717
    Großflächige Bildgebung mit beeindruckenden 43 x 43 cm für umfassende diagnostische Möglichkeiten. Hochmoderne a-Si-Technologie kombiniert mit GOS/CsI-Szintillator für gestochen scharfe Röntgenaufnahmen. Beeindruckende Detailgenauigkeit dank 3072 x 3072 Pixelmatrix und feiner 140 µm Pixeldichte. Präzise 16-bit Digitalisierung für nuancenreiche Bildwiedergabe und optimale Diagnosemöglichkeiten. Schnelle Bildverfügbarkeit in nur 5 Sekunden für effiziente...
  • Digitales Röntgen mit dem DR Röntgendetektor IRAY VENU 1717
    Der DR Röntgendetektor IRAY VENU 1717 bietet eine schnelle und effiziente digitale Bildgebung mit einem Scintillator aus CsI oder GdOS. Die Bildgröße von 17×17 Zoll und die hohe Auflösung von 3072 x 3072 Pixel sorgen für gestochen scharfe Bilder, ideal für präzise Diagnosen. Mit einer Pixelgröße von 140µm und einer räumlichen Auflösung von 3.7Lp/mm liefert dieser mobile Flachbilddetektor außergewöhnliche Detailgenauigkeit. Dank des DICOM DR Arbeitsplatz-Software Staray 4.4.0 ist...